“Aktion Wildblumen” – Die Steiermark blüht auf!
Von der “Aktion Wildblumen” profitiert die Artenvielfalt. Vor allem für Bienen ist das Nahrungsangebot längst viel zu gering geworden.
Mehr lesenKategorie
Von der “Aktion Wildblumen” profitiert die Artenvielfalt. Vor allem für Bienen ist das Nahrungsangebot längst viel zu gering geworden.
Mehr lesenDie Forschungsveranstaltung „European Researchers Night“ (ERN) fand am 27. November erstmals in Graz statt.
Mehr lesenLandesrat Hans Seitinger will mit weiterer Regionalisierung und Konsumentenbildung neue Perspektiven für die Bauern schaffen.
Mehr lesenDie Steiermärkische Sparkasse eröffnet in der Hamerlinggasse in Graz den größten Private Banking Standort der Steiermark
Mehr lesenSpar sammelte über 21.000 Euro für die Steirische Krebshilfe. Diese Summe hilft der Krebshilfe ihre wichtige Arbeit trotz Corona fortzusetzen.
Mehr lesenLangfristige Investitionen in Forschung und Entwicklung haben sich auch bei der MFL als effektives Mittel bewährt, um der „Corona“-Krise zu trotzen.
Mehr lesenDer Pionier für feinste Obstbrände und Essige hat seinen Bauernhof zur internationalen Topadresse für Gourmets gemacht.
Mehr lesenNoch nie zuvor lebten so viele Menschem in der Steiermark.
Mehr lesenFaschingsbeginn: Sonja Wippel aus Premstätten darf sich ab sofort Steirische Krapfenkönigin nennen.
Mehr lesenDer Berg und die Fotografie: Diese Leidenschaft begleitet Stefan Voitl schon lange. Am 8. August gibt der Fotograf neugierigen Steirern in Admont einen Einblick in seine Abenteuer.
Mehr lesen