15 Jahre Steirische S-Bahn – 50.000 tägliche Fahrgäste
Seit 15 Jahren gibt es das steirische S-Bahn-Angebot. Seither hat sich das Mobilitätsverhalten der Pendler nachhaltig verändert.
Mehr lesenSchlagwort
Seit 15 Jahren gibt es das steirische S-Bahn-Angebot. Seither hat sich das Mobilitätsverhalten der Pendler nachhaltig verändert.
Mehr lesenIm Vorjahr haben sich 4.736 Steirerinnen und Steirer selbständig gemacht. Nur 2021 gab es noch mehr Unternehmensgründungen.
Mehr lesenEndlich geht es beim Glasfaserausbau in der Steiermark voran. Die öGIG investiert bundesweit eine Milliarde Euro.
Mehr lesenDas Grazer Startup Papperlapapp produziert Spielwelten aus Wellpappe. Warum gerade Wellpappe der ideale Rohstoff für Nachhaltigkeit und kindliche Kreativität ist, erzählt uns Gründerin Elisabeth Flik!
Mehr lesenFachkräfte-Nachwuchs auf Erfolgskurs: Bei den heurigen StyrianSkills wurden die besten steirischen Nachwuchs-Fachkräfte für ihr Können ausgezeichnet.
Mehr lesenDie Konditorin Kathi Winkler, die “Hofschneider Dirndln” und die “Markthaus”-Damen sind junge Unternehmerinnen aus Gnas!
Mehr lesenKnapp will mit seinem RoboLeague-Wettbewerb Schülerinnen und Schüler spielerisch auf die digitale Zukunft vorbereiten.
Mehr lesenBei der steirischen E-Bike-Marke Geero ist die Produktion regional und der Computer gibt die Bestellungen auf!
Mehr lesenDie Flugpreissuche für Flexible entspricht den Anforderungen der jungen Generation. Flexplore-Erfinder Christopher Walles im Gespräch.
Mehr lesenAm 21. April sorgte eine Veranstaltung von atempo und dem Social Business Hub Styria im Lendhafen für Diskussionen zum Thema “Arbeit der Zukunft”. Wonach sucht die junge Generation und kann die steirische Unternehmenslandschaft diese Bedürfnisse erfüllen?
Mehr lesen