Zentraler Speicherkanal: Ein Projekt für Mensch, Tier und Natur
Um die Umwelt entlang der Mur beim Bau des ZSK möglichst wenig zu belasten, wurden zahlreiche begleitende ökologische Maßnahmen festgelegt
Mehr lesenKategorie
Um die Umwelt entlang der Mur beim Bau des ZSK möglichst wenig zu belasten, wurden zahlreiche begleitende ökologische Maßnahmen festgelegt
Mehr lesenVater Fritz und Sohnemann Sebastian stellen Riegel, Shots und Joghurt aus den verschiedensten steirischen Sprossensorten her.
Mehr lesenLandeshauptmann Hermann Schützenhöfer und die StVP wollen mit “Land der Talente” Unternehmen vor den Vorhang zu holen, die die Corona Krise als Chance nutzen konnten.
Mehr lesenIrene, die Obfrau der “Jungen Wilden” aus Straden, beliefert steirische Supermärkte mit regional angebautem Ingwer und Kurkuma.
Mehr lesenSeit Anfang dieses Jahres wurden sämtliche Kanal-Einmündungen, die an den Zentralen Speicherkanal angeschlossen sind, abgedichtet und saniert.
Mehr lesenMichi züchtet in einer Indoor-Urban-Fish-Anlage in der Oststeiermark die
»Meeresfische« der Zukunft.
Die steirische Toskana liegt doch im Raabtal – der Olivenhain von Lukas Weber soll in fünf Jahren echtes steirisches Olivenöl produzieren.
Mehr lesenKlimaschonender Fleischgenuss ohne Reue. Außerdem ist heimisches Wildbret ist wegen seiner Omega-3-Fettsäuren gesund.
Mehr lesenLernen Sie die schaurige Vergangenheit der Steiermark kennen, die die frühe Vampir-Literatur geprägt hat – von LeFanus “Carmilla” bis zu Bram Stokers “Draculas Gast”!
Mehr lesen17 der österreichweit 58 verliehenen Mint-Gütesiegel für Bildungseinrichtungen gehen in die Steiermark.
Mehr lesen