Spar-Kunden spenden 21.000 Euro für die Krebshilfe Steiermark
Spar sammelte über 21.000 Euro für die Steirische Krebshilfe. Diese Summe hilft der Krebshilfe ihre wichtige Arbeit trotz Corona fortzusetzen.
Mehr lesenKategorie
Spar sammelte über 21.000 Euro für die Steirische Krebshilfe. Diese Summe hilft der Krebshilfe ihre wichtige Arbeit trotz Corona fortzusetzen.
Mehr lesenLangfristige Investitionen in Forschung und Entwicklung haben sich auch bei der MFL als effektives Mittel bewährt, um der „Corona“-Krise zu trotzen.
Mehr lesenDer Pionier für feinste Obstbrände und Essige hat seinen Bauernhof zur internationalen Topadresse für Gourmets gemacht.
Mehr lesenDie Hoffnung auf eine Impfung wirkt sich positiv auf die Erwartungen der steirischen Industrie aus.
Mehr lesenDie Energie Steiermark eröffnet den E-Campus, das modernste Ausbildungszentrum für Erneuerbare Energie in Österreich. Hiermit wird aktiv dem Fachkräftemangel entgegengewirkt und gleichzeitig in eine nachhaltige Zukunft investiert.
Mehr lesenStefan Stolitzka ist neuer steirischer IV-Präsident; Nina Pildner-Steinburg, Franz Kainersdorfer und Franz Mayer-Melnhof-Saurau sind seine Vizepräsidenten.
Mehr lesenSpar-Kunden können ab sofort an vorläufig 45 Spar-Standorten ihr Altspeiseöl entsorgen. Zur Belohnung gibt es 10 Cent je Liter.
Mehr lesenDer Weizer Unternehmer Georg Knill wurde als erster Steirer zum Chef der österreichischen Industriellenvereinigung gewählt.
Mehr lesenBei den steirischen Gemeinderatswahlen am 28. Juni soll das Infektionsrisiko für die Wähler umfassend minimiert werden.
Mehr lesenNach 2025 dauert die Bahnfahrt zwischen Graz und Klagenfurt statt wie bisher drei Stunden nur mehr 45 Minuten.
Mehr lesen