Steirisches Superfood
In der Steiermark sind einige gesunde Lebensmittel heimisch – regionale Spezialitäten, die mit ihren Vitaminen unser Immunsystem stärken. Das SteierMag über grün-weiße Superfoods. Mit Rezept-Tipp!
Mehr lesenSuchergebnisse
In der Steiermark sind einige gesunde Lebensmittel heimisch – regionale Spezialitäten, die mit ihren Vitaminen unser Immunsystem stärken. Das SteierMag über grün-weiße Superfoods. Mit Rezept-Tipp!
Mehr lesenWenn am frühen Morgen die Sonne rauskommt und die Schneepracht im Sonnnenlicht funkelt, fällt oft ganz kurzfristig die Entscheidung, einen solchen Tag zum Schifahren zu nutzen. Doch wo soll es hingehen? Wir dürfen allen Kurzentschlossenen Schifahrern die Top 5 Schigebiete in der Nähe von Graz präsentieren.
Mehr lesenSchon zum dritten Mal in Folge findet „aufSCHNEESCHUHwandern“, das größte Festival seiner Art, heuer von 24.1. bis 2.2.2020 in der Region Murtal statt. Die Bergwelt…
Mehr lesenFür den perfekten Winterspaß sollte die Eisfläche natürlich präpariert, aber nicht von Menschen überfüllt sein. SteierMag stellt 5 Favoriten vor, die dieses Jahr bereits geöffnet haben.
Mehr lesenZu den sieben bisher anerkannten Badekurorten der Steiermark kommen mit dem neuen Jahr zwei weitere hinzu: Auch Loipersdorf und Schwanberg tragen nun das begehrte Qualitätsprädikat “Bad”.
Mehr lesenBei der konstituierenden Sitzung, hat Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die Regierungsmitglieder angelobt hat. Dabei wurden auch die Zuständigkeiten beschlossen.
Mehr lesenJede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Geruch. Im Frühling duftet es herrlich nach Blumenwiesen, im Sommer bekehrt uns der Duft von frischgemähtem Heu und Gras. Im Herbst findet der Duft von Äpfeln und Birnen Einklang und wenn wir an den Advent denken, haben wir eine Duftmischung aus Zimt, Nelken, Punsch, Keksen, Bratäpfeln, Weihrauch und Tannennadeln in der Nase. Und natürlich wird im Advent auch immer fleißig gebacken – und zwar nicht nur Weihnachtskekse, sondern vor allem auch das traditionelle Kletzenbrot.
Mehr lesenGemeinsam mit der ÖBB-Postbus GmbH hat das Thermenland Steiermark die schnellste öffentliche Verbindung von Wien direkt ins Thermenland ins Leben gerufen. Ab 2. Dezember ist es Wiener Gästen täglich möglich mit dem gebrandeten Bus auf umweltfreundlichem Weg vom Wiener Hauptbahnhof über vier Thermen nach Fürstenfeldf zu gelangen.
Mehr lesenDer Advent gilt grundsätzlich als die „stille Zeit“. Lichterketten zieren die Häuser, an den Christkindlmärkten tauchen wir in den weihnachtlichen Zauber ein und die Dörfer und Städte glänzen in einem weihnachtlichen Lichtermeer. Es duftet nach Zimt, Weihnachtskeksen und Punsch. Die höhergelegenen Täler werden in eine weiße Schneedecke gehüllt und auch die Sonne verschwindet schon früh hinter den Bergen. Doch die Stille täuscht, denn kaum bricht die Dämmerung an, wird die Ruhe von rasselnden Ketten und schweren Kuhglocken zerrissen. Dann geht der Krampus um!
Mehr lesenDas Thermen- und Vulkanland Steiermark hat gemeinsam mit dem Tourismusverband Bad Waltersdorf und der Qualifizierungsagentur Oststeiermark die MitarbeiterCard ins Leben gerufen und damit ein attraktives Zusatzangebot für Arbeitnehmer geschaffen.
Mehr lesen