RailCharge: Züge werden zur Ladestation von E-Autos
Das TU Graz Projekt RailCharge bringt neuen Schwung in die E-Mobilität. Mit der neuen Technik können E-Auto auf Zügen geladen werden.
Mehr lesenSchlagwort
Das TU Graz Projekt RailCharge bringt neuen Schwung in die E-Mobilität. Mit der neuen Technik können E-Auto auf Zügen geladen werden.
Mehr lesenLandeshauptmann Hermann Schützenhöfer und die Steirische Volkspartei holen Betriebe vor den Vorhang, die Corona als nachhaltige Chance nutzten. konnten.
Mehr lesenLandeshauptmann Hermann Schützenhöfer und die StVP wollen mit “Land der Talente” Unternehmen vor den Vorhang zu holen, die die Corona Krise als Chance nutzen konnten.
Mehr lesenLangfristige Investitionen in Forschung und Entwicklung haben sich auch bei der MFL als effektives Mittel bewährt, um der „Corona“-Krise zu trotzen.
Mehr lesenTiny Houses kennt mittlerweile jeder. Markus Exenberger verwendet für seine Ausbauten von Campervans nur ökologische Materialien. Und gibt seinen Erfahrungsschatz auch gerne weiter.
Mehr lesenDie Steiermark ist bekanntermaßen ein goldener Boden für innovative Ideen. Unser Jahresrückblick stellt die fünf interessantesten Start-ups 2019 aus der Grünen Mark vor. Highlight 1:…
Mehr lesenUm 9.54 Uhr startete heute in Französisch-Guayana mit dem CubeSat OPS-SAT der erste österreichische Satellit ins All. Es handelt sich dabei um das weltweit erste…
Mehr lesenIn zehn Jahren blickten 3,1 Millionen Besucher im Rahmen der “Erlebniswelt Wirtschaft” hinter die Kulissen der heimischen Unternehmen.
Mehr lesenDie Besucher der Fast-Forward-Award-Gala konnten nur staunen über die innovativen marktfähigen Lösungen, die von den prämierten Unternehmen präsentiert wurden.
Mehr lesen