Der Zentrale Speicherkanal erweitert künftig das Grazer Kanalnetz – aber wie?
Der Zentrale Speicherkanal trägt entscheidend zu einer sauberen Mur bei. Dahinter steckt eine durchdachte Technologie.
Mehr lesenAutor
Der Zentrale Speicherkanal trägt entscheidend zu einer sauberen Mur bei. Dahinter steckt eine durchdachte Technologie.
Mehr lesenLandeshauptmann Hermann Schützenhöfer und die Steirische Volkspartei holen Betriebe vor den Vorhang, die Corona als nachhaltige Chance nutzten. konnten.
Mehr lesenUm die Umwelt entlang der Mur beim Bau des ZSK möglichst wenig zu belasten, wurden zahlreiche begleitende ökologische Maßnahmen festgelegt
Mehr lesenLandeshauptmann Hermann Schützenhöfer und die StVP wollen mit “Land der Talente” Unternehmen vor den Vorhang zu holen, die die Corona Krise als Chance nutzen konnten.
Mehr lesenSeit Anfang dieses Jahres wurden sämtliche Kanal-Einmündungen, die an den Zentralen Speicherkanal angeschlossen sind, abgedichtet und saniert.
Mehr lesenKlimaschonender Fleischgenuss ohne Reue. Außerdem ist heimisches Wildbret ist wegen seiner Omega-3-Fettsäuren gesund.
Mehr lesen17 der österreichweit 58 verliehenen Mint-Gütesiegel für Bildungseinrichtungen gehen in die Steiermark.
Mehr lesenDurch den ZSK wird die Mur in Graz wesentlich sauberer. Beim Bau wurden die gebotenen ökologischen Begleitmaßnahmen voll umgesetzt.
Mehr lesenIn keinem anderen Bundesland ist die Vielfalt der Weinsorten so ausgeprägt wie in der Steiermark. Stellt sich doch zugleich die Frage, wo diese köstlichen Weine…
Mehr lesenBei starkem Regen landete das Abwasser aus der Grazer Kanalisation bisher ungeklärt in die Mur. Damit ist nun Schluss.
Mehr lesen