Internet der Dinge ohne Stromversorgung
Die TU-Graz erforscht im Rahmen des EU-Projektes “Ambient-6G” ein Internet der Dinge ohne Stromversorgung.
Mehr lesenSchlagwort
Die TU-Graz erforscht im Rahmen des EU-Projektes “Ambient-6G” ein Internet der Dinge ohne Stromversorgung.
Mehr lesenEin Forscherteam der TU Graz ermöglicht erstmals eine tierfreundliche Orientierung beim Tauchen.
Mehr lesenEin Freilandlabor im Gesäuse Nationalpark soll neue Erkenntnisse zur Biodiversität liefern. Diese Forschungsprojekte werden umgesetzt.
Mehr lesenDass es bei uns immer wärmer wird, ist kein Geheimnis. Hitze kann aber gefährlich sein. Deshalb fordern Grazer Forscher ein internationales Hitzewarnsystem.
Mehr lesenVom 23. bis 25. April finden in der Steiermark die Girls Days 2024 statt. Das erwartet Interessierte und junge Schülerinnen!
Mehr lesenDie Veranstaltungsreihe “Graz in Space” findet am 7. und 8. September statt. Weltraumforscher erzählen von ihrer Arbeit.
Mehr lesen15 Millionen Euro investiert das Technologieunternehmen Miba in ihr Werk im südsteirischen Kirchbach-Zerlach.
Mehr lesenForschende haben es geschafft, nachhaltige Tenside aus Abfallstoffen zu gewinnen. Erfahren Sie, wie das die Industrie revolutionieren könnte!
Mehr lesenAm 15. Februar ist Internationaler Kinderkrebstag. Für Fritz Kristoferitsch, den Chef der Edlseer, ist das dieses Jahr mit einer besonderen Ehre verbunden: Er wurde zum Botschafter der Steirische Kinderkrebshilfe ernannt.
Mehr lesenVon 1. bis 17. September 2021 bietet die FH Joanneum spannende Fortbildungen.
Mehr lesen