Wieso Graz 7.000 Pfeffersprays braucht
Im Rahmen des Kulturjahrs 2020 der Stadt Graz bewaffnet die Neigungsgruppe K.O. Bürger der Stadt Graz. Mit einer limitierten Serie von Mini-Skulpturen. Was das soll, erklärt das SteierMag.
Mehr lesenKategorie
Im Rahmen des Kulturjahrs 2020 der Stadt Graz bewaffnet die Neigungsgruppe K.O. Bürger der Stadt Graz. Mit einer limitierten Serie von Mini-Skulpturen. Was das soll, erklärt das SteierMag.
Mehr lesenSchon zum dritten Mal in Folge findet „aufSCHNEESCHUHwandern“, das größte Festival seiner Art, heuer von 24.1. bis 2.2.2020 in der Region Murtal statt. Die Bergwelt…
Mehr lesenAuch in der Saison 2019/2020 verzauberte der Cirque Noël seine Zuschauer mit einzigartigen, publikumsnahen Performances. Neben den 7 Fingers, die dieses Jahr in der Stadthalle…
Mehr lesenJede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Geruch. Im Frühling duftet es herrlich nach Blumenwiesen, im Sommer bekehrt uns der Duft von frischgemähtem Heu und Gras. Im Herbst findet der Duft von Äpfeln und Birnen Einklang und wenn wir an den Advent denken, haben wir eine Duftmischung aus Zimt, Nelken, Punsch, Keksen, Bratäpfeln, Weihrauch und Tannennadeln in der Nase. Und natürlich wird im Advent auch immer fleißig gebacken – und zwar nicht nur Weihnachtskekse, sondern vor allem auch das traditionelle Kletzenbrot.
Mehr lesenWas soll zu Weihnachten auf den Tisch? Auftischt is’-Autor und Spitzenkoch Lorenz Kumpusch hat bis Heiligabend vier weihnachtliche Rezepte für uns. Den Anfang macht ein Klassiker der traditionellen Weihnachtsessen: Der gebackene Karpfen.
Mehr lesenWas wäre der Advent ohne den Geruch von frischgebackenen Keksen? Die klassischen Kekse werden meist mit reichlich Weizenmehl und Zucker zubereitet. Doch für alle, die auch in der Weihnachtszeit Kalorien sparen und auf den Winterspeck verzichten wollen, haben wir die besten Tipps für die kalorienarme Alternative zu klassichen Weihnachtskeksen.
Mehr lesenMenschen mit Behinderung wollen leben wie jeder andere Mensch auch. Die Steiermark soll, so Landesrätin Doris Kampus, tonangebend bleiben.
Mehr lesenDie Steirische Breitband- und Digitalinfrastrukturgesellschaft (Sbidi) baut auf Initiative von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl die steirische Breitbandinfrastruktur weiter aus.
Mehr lesenOb als Urlaubsziel, landwirtschaftliche Rekordhalterin oder Exportsiegerin – die Steiermark ist auch über ihre Grenzen hinaus für vieles bekannt. Anlässlich des Nationalfeiertags blicken wir auf fünf…
Mehr lesenDa Vincis “Mona Lisa”, Botticellis “Geburt der Venus” und Michelangelos Fresken in der Sixtinischen Kapelle an nur einem Nachmittag erleben? Wofür man normalerweise in die Metropolen Paris, Florenz und Rom reisen muss, dafür ist von 17. Oktober bis 29. Dezember 2019 nur ein Besuch der Grazer Messe notwendig!
Mehr lesen