Biodiversität und Landwirtschaft gehen Hand in Hand
Die steirischen Land- und Forstwirte setzen auf Artenvielfalt bei der Herstellung ihrer Produkte.
Mehr lesenSchlagwort
Die steirischen Land- und Forstwirte setzen auf Artenvielfalt bei der Herstellung ihrer Produkte.
Mehr lesenAm 3. März ist der Tag des Artenschutzes. Wir haben hier 5 faszinierende steirische Tiere für Sie ausgesucht!
Mehr lesenDer Zu- und Umbau der traditionsreichen, landwirtschaftlichen Fachschule Grottenhof in Graz wurde eröffnet.
Mehr lesenDie Bärnbacher Gärtnerei Zwanzger hat blitzschnell und mit Innovationsgeist auf die Krise reagiert: Neben neuem SB-Bereich und Onlineshop sind sie die erste Gärtnerei Österreichs, die ihren Mitarbeitern Gleitzeit ermöglicht.
Mehr lesenForschende haben es geschafft, nachhaltige Tenside aus Abfallstoffen zu gewinnen. Erfahren Sie, wie das die Industrie revolutionieren könnte!
Mehr lesenKulinarische steirische Köstlichkeiten wie das steirische Kürbiskernöl sind wichtige Motive für einen Urlaub in der grünen Mark.
Mehr lesenVater Fritz und Sohnemann Sebastian stellen Riegel, Shots und Joghurt aus den verschiedensten steirischen Sprossensorten her.
Mehr lesenIrene, die Obfrau der “Jungen Wilden” aus Straden, beliefert steirische Supermärkte mit regional angebautem Ingwer und Kurkuma.
Mehr lesenMichi züchtet in einer Indoor-Urban-Fish-Anlage in der Oststeiermark die
»Meeresfische« der Zukunft.
Die steirische Toskana liegt doch im Raabtal – der Olivenhain von Lukas Weber soll in fünf Jahren echtes steirisches Olivenöl produzieren.
Mehr lesen