Die KAGES Summer School of Medicine 2025 bietet Medizinstudierenden in Kooperation mit der Med Uni Graz eine praxisnahe Ausbildung im Simulationszentrum Hörgas. [Bild: Short and Sweet]

Mit der KAGES Summer School of Medicine 2025 erhalten die angehenden Medizinern eine exzellente Möglichkeit, sich intensiv auf das Klinisch-Praktische Jahr und den Berufseinstieg vorzubereiten.

An zwei Terminen – ab 7. Juli und ab 1. September – sammeln insgesamt 60 Studierende der Humanmedizin wertvolle Erfahrungen im modernen Simulations- und Trainingszentrum Hörgas.

Die Summerschool of Medicine ist ein Projekt von KAGES und Med-Uni-Graz

Im Fokus steht die praxisnahe Vermittlung medizinischer Kompetenzen: Von interaktiven Vorträgen über Workshops bis hin zu realitätsnahen Simulationen. Ein besonderes Augenmerk gilt der Notfallmedizin: Alle Teilnehmenden absolvieren sowohl den Immediate Life Support als auch den European Paediatric Basic Life Support – zwei standardisierte Formate des European Resuscitation Council. Ergänzt wird das Programm durch Szenarientrainings und die strukturierte Bearbeitung häufig auftretender medizinischer Notfälle.

Auch die klinische Sonographie kommt nicht zu kurz: Ein kompletter Tag widmet sich dem effizienten Einsatz von Ultraschall zur raschen diagnostischen Entscheidungsfindung im Alltag.Bei Nursing Summerschool ist auch die FH Joanneum eingebunden

KAGES Nursing Summerschool in Kooperation mit der FH Joanneum

Ergänzend zur KAGES Summer School of Medicine findet im Juli und August die KAGES Nursing Summer School in Kooperation mit der FH Joanneum statt. Dieses praxisorientierte Ausbildungsformat richtet sich an rund 60 fortgeschrittene Pflegestudierende und wurde gemeinsam mit Studierenden und Absolventen entwickelt, um besonders praxisrelevante Inhalte zu behandeln.

Die KAGES Summer Schools 2025 bieten Medizinstudierenden und Pflegenachwuchs eine hochqualitative und zukunftsorientierte Vorbereitung auf den klinischen Berufsalltag – direkt im Herzen der Steiermark.